Drechseln-
von Neugier zur Leidenschaft - eine
unendliche Vielfalt !
Holz ist für mich
seit meiner Kindheit ein
faszinierender Werkstoff. Mein
erstes handfestes Spielzeug waren
Hammer, Zange , Nägel und ein Brett.
Stundenlang war ich als Dreijähriger
'bei der Arbeit' . Es
folgten Modellbau, Möbelbau.
Spielzeug aus Holz und vieles mehr.
Meine
Drechselleidenschaft entdeckte ich
vor 20 Jahren mit einer zunächst
sehr bescheidenen Ausstattung.
Während eines Urlaubs
im Erzgebirge gönnte ich mir 1993
einen Drechselkurs und lernte die
Feinheiten erzgebirgischer
Drechseltradition bei einem
Spielzeugmacher in Deutscheinsiedel
kennen und vertiefen.
Viele Jahre
Jahre
drechselte ich regelmäßig bei der
Firma Theodor Nagel in Hamburg
zu verschiedenen Anlässen- zum 'OPEN
DOOR' Mitte September kamen bis zu
1000 'Holzwürmer' und wollten
'Neues' sehen --es war immer wieder
eine Herausforderung.
Nagel ist Vergangenheit---doch
hat Hamburg ein weiteres Paradies
für Liebhaber und Kenner
ausgefallener exotischer Holzarten,
auch
die
Firma
CROPP
in Hamburg läßt die Herzen
höher schlagen .

Heute habe ich eine
mit hochwertigen Werkzeugen
eingerichtete Werkstatt, die für
maßgenaues Drechseln mit
verschiedenen Werkstoffen keine
Wünsche offen lässt.
.
Ich fertige besonderes Schreibgerät aus
auserwähltem Material und lasse mir
dabei auf diversen Ausstellungen
gern über die Schulter sehen. Die
Kundenwünsche inspirieren mich immer
wieder zur Umsetzung neuer Ideen.
Die Herstellung
derartigen Schreibgerätes bedarf
vieler kleiner Arbeitsschritte und
ist industriell in großer Stückzahl
kaum umsetzbar .Viele meiner Hölzer
sind über Jahre gelagert, nach dem
Drechseln und Schleifen liegen sie
mehere Tage in einem Ölbad . Ist das
Öl getrocknet, erfolgt eine
Behandlung der Oberfläche mit
Hartwachs - erst nach diesem
Arbeitsschritt läßt sich die
Oberfläche nach Wunsch polieren.
Mein erstes aufwändiges
Projekt war ein nach meinen Vorgaben
entwickelter Füllfederhalter mit
Griffstück sowie Metallverbindern
aus besonders hochwertigem
Metall wie Titanium o.ä. -dieser
Schritt öffnete mir den Einstieg in die
'premium class'.
...Ende Januar 2009:
Ein Schritt zur Realisierung:
Gewindeverbinder, Griffstück als
Muster in höchster Präzision
gefertigt--die Feder aus Titan --- durch
das elastische Material gleitet die
Feder noch weicher über das Papier
als aus 18kt Gold ----
ein
besonderes Schreiberlebnis!
Die Feder ist aus Heidelberg und
wird in der Serie als mit dem
bekannten Bock markiert.
Die Gewindeverbinder mit Greiffstück
und Feder in Titan-grau wirken im
Farbspiel mit Holz/ Acryl besonders
elegant.
Der Füller wurde gut angenommen---dies
gab mir den Antrieb, ein neues
Projekt zu starten.

.....mein erstes Erfolgsmodell, hier mit
Titanfeder 5mm und 6mm
(Federmanufaktur Peter Bock
Heidelberg )--Griffstück und
Gewindeverbinder in
Kleinstserie hergestellt nach meinen
Vorgaben---'made for Zeplien'.
Seit 2011 habe ich einen
Füllfederhalter im Angebot im
gleichen Design wie die
Erfolgsmodelle, jedoch mit einer 8mm
Feder aus dem Hause mit dem
Bock ---diese Feder ist allein durch
die Größe etwas Besonderes -----das
Schreiben mit der Feder aus Titan
oder Gold 18kt ist ein absoluter
Hochgenuß.
|